Mit Yoga angefangen habe ich mit jungen 18 Jahren in Stuttgart, genauer im Jugendhaus Zuffenhausen und war von Anfang an begeistert. Zum Studium zog ich weg und musste mir eine neue Lehrerin suchen. Seitdem habe ich viele verschiedene Lehrer:innen gehabt und diverse Stile ausprobiert - irgendwann immer mehr online - da ich vor Ort einfach nicht die für mich passende Lehrerin gefunden habe. Ich merkte: meine erste Lehrerin hatte die Latte sehr hoch gehängt. Leider habe ich sie nie wieder ausfindig machen können. Beate, falls du das liest, meld dich bei mir 💚
Auf der Suche nach dem richtigen Yogastil habe ich gelernt: Yoga ist nicht gleich Yoga und nur weil Yoga draufsteht, heißt das nicht, dass auch Yoga drin ist (das gilt inbesondere für Fitness-Studios)! Mein Tipp: es gibt für jede den passenden Yoga-Unterricht! Probiere ein paar verschiedene Stile / Lehrer:innen aus - aber nicht zu viele. Wenn etwas für dich passt, bleib erst mal dabei!
In 2021 hatte ich dann endlich die Möglichkeit und meine erste 300 h Yoga-Lehrerinnen-Ausbildung zu machen - intensive 4 Wochen Hatha Yoga im Sivananda-Stil in einem Ashram in Österreich. Dort habe ich nicht nur gelernt, Yoga zu unterrichten, sondern durfte auch eine innere Ruhe erfahren wie noch nie zuvor in meinem Leben. Eine wirklich magische Zeit. Wenn du dich für so etwas interessierst, sprich mich unglaublich gern darauf an; egal, ob du planst, Yoga zu unterrichten, oder es einfach nur für dich tun möchtest.
In 2024 habe ich meine zweite Ausbildung im Vinyasa Power Yoga (weitere 300 h) abgeschlossen, und sammle derzeit fleißig Unterrichtserfahrung für die Krankenkassenzulassung. Im Sommer 2025 wird es voraussichtlich so weit sein. Dann bekommst du 70 - 100% der Kurskosten von deiner Krankenkasse erstattet!
Als ich vor etwa zwei Jahren Mama wurde, war ich erschrocken, wie wenig Angebote es für Mamas in meinem Stadtteil - in Stuttgart Zuffenhausen gibt. Besonders schwierig fand ich es, nach der Rückbildung den sportlichen Wiedereinstieg zu finden. Ich fühlte mich noch so unsicher in meinem Körper, wusste nicht, was mir gut tun würde und was nicht und jeder erzählte mir etwas Anderes.
Ich dachte, das kann doch nicht sein! Ich kenne meinen Körper, ich bin Yogalehrerin, wieso fühle ich mich so verloren? Diese Erfahrung inspirierte mich dazu, mich intensiv mit dem Körper nach der Geburt zu beschäftigen und stieß dabei auf das Konzept Yoga ohne Schaden der franzöischen Ärztin de Gasquet (mehr dazu unter "Meine Methode"), das sich sowohl im Prä- als auch im Postnatalen Yoga anwenden lässt und mir endlich meine Sicherheit zurückgab, wieder kraftvolles Vinyasa Yoga zu praktizieren.
Daraus entstand dann zuerst mein Angebot für Mamas nach abgeschlossener Rückbildung und anschießend mein Yogakurs für Schwangere, der im April 25 starten wird. Davor durfte ich über die Partner-Plattform Kugelrund umsorgt verschiedene Schwangeren- und Mama-Yogastunden beschnuppern und vertreten.
Wenn ich nicht gerade Yoga praktiziere oder unterrichte, findest du mich in der Kletterhalle, beim Radeln, auf dem Beachvolleyballfeld oder dabei, etwas Neues auszuprobieren. Meine Begeisterung ist meistens sehr groß, und es gibt noch so viel zu lernen!
Nebenher bin ich auch Ingenieurin in Teilzeit und Vollzeit-Mama. Eine magische Taschenuhr, um die Zeit zurückzudrehen, habe ich leider nicht. Dafür liebe ich Fantasy in allen Formen: Romane, Filme, Serien und sogar Brettspiele. Derzeitige Favoriten: die Fourth-Wing-Romanreihe und das Brettspiel Gloomhaven.