Wenn wir unseren Körper verbiegen, Kraft aufwenden und dabei womöglich noch einatmen, kann ein großer Druck im Bauchraum entstehen. Druck sucht sich gerne den Weg des geringsten Widerstands – bei Mamas sind das oft der Beckenboden oder der (noch) weiche Bauchraum.
Durch eine bewusste Atemführung, achtsame Bewegungen mit langer Wirbelsäule und die Aktivierung von Beckenboden und Körpermitte bei Belastungen wirken wir nicht nur möglichen Schäden entgegen, sondern kräftigen diese Bereiche und bringen sie zurück in ihre natürliche Funktionsweise.
Lerne alles, was du wissen musst – in kleinen Portionen, direkt in meinen Yogakursen für Schwangere und Mamas.
✨ Lerne, deine Körpermitte richtig zu aktivieren – das Wie und das Wann.
✨ Verbessere deine Körperhaltung, bis sie in Fleisch und Blut übergeht – fürs Yoga und für deinen Alltag.
✨ Stelle deine Fragen, z. B.: Ab wann kann ich wieder Trampolin springen? (Spoiler: Es kommt drauf an…)
✨ Erfahre, was du im Alltag für dich und deinen Körper tun kannst – und was du lieber lassen solltest (zum Beispiel den Pipi-Stopp als Beckenbodentraining 😉).
Buche jetzt deine kostenlose Probestunde in der Kursauswahl!