🌿 Allgemeine Fragen 🌿
❓Wie kann ich buchen und welche Zahlungsarten gibt es?
- Die kostenlose Probestunde kannst du direkt online buchen. Wähle dazu einfach den Kurs auf der Startseite aus und suche einen passenden Termin. Wenn etwas nicht klappt, schreib mir jederzeit eine Mail!
- Die Buchung einer 8er-Karte erfolgt immer per E-Mail.
- Als Zahlungsart biete ich derzeit ausschließlich das Ausstellen einer Rechnung an. (So bekommen die Tech-Giganten kein Stück vom Kuchen, die sind nämlich schon gefräßig genug, wie ich finde ;) )
❓Was soll ich mitbringen?
- Bitte bringe eine Yogamatte, etwas zu trinken, bequeme Kleidung und eine Decke für die Schlussentspannung (Savasana) mit. Ich stelle Yoga-Blöcke für alle Teilnehmerinnen bereit. Yoga-Gurte verwende ich normalerweise nicht.
- Ausnahme: Wenn der Schwangeren Kurs bei schlechtem Wetter im Raum stattfindet, gibt es Yogamatten vor Ort.
- Diese und weitere Infos erhälst du auch nochmal per Mail vor deiner ersten Stunde.
❓ Was ist die Mindestteilnehmerinnenzahl für einen Kursabend?
- Damit der Kurs an einem Abend stattfinden kann, müssen sich mindestens 3 Teilnehmerinnen bis 24 Stunden vor Kursbeginn angemeldet haben.
- Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, wird der Kurs abgesagt, und deine 8er-Karte verlängert sich automatisch um eine Woche.
- Ich informiere dich umgehend, falls ein Kurs abgesagt werden muss!
❓Was ist, wenn ich doch nicht kommen kann?
- Wenn du eine 8er-Karte hast, melde dich bitte möglichst frühzeitig (am besten 24h vorher) bei mir.
- Wenn du eine Drop-In Stunde stornieren möchtest, ist das bis zu 48 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei. Bis 24 Stunden vor Kursbeginn wird 50% des Betrags fällig. Bei einer Stornierung ab 24 Stunden vor Beginn des Kurses wird der volle Betrag fällig.
- Zögere nicht, mich bei Fragen zur Stornierung zu kontaktieren.
❓Ich habe noch nie Yoga gemacht. Kann ich bei dir mitmachen?
- Meine Yogastunden sind anspruchsvoll, aber ich erkläre auch viel und Anfängerinnen sind jederzeit willkommen!
- Du fühlst dich nicht fit und zudem unbeweglich? Das ist völlig egal!! Du kannst jederzeit pausieren und ich biete für jeden Körpertyp passende Alternativen an!
- Stell dich dennoch darauf ein, dass du am Anfang möglicherweise etwas überfordert bist – ähnlich wie wenn du einen neuen Tanz lernst und alle um dich herum die Schritte schon können. Die Abläufe sind immer ähnlich, sodass du schnell reinkommst.
- Wenn du möchtest, übe vorher mit dem ein oder anderen YouTube-Video. Gib dafür zum Beispiel „Vinyasa Yoga für Anfängerinnen" ein.
- Schau es dir einfach an, bei deiner kostenlosen Probestunde.
❓Kann ich mit einer 8er Karte auch zwischen deinen Kursen wechseln?
- Ja, auf jeden Fall! Die Kurse haben etwas unterscheidliche Bedingungen (Dauer einer Einheit und Gültigkeit der Karte).
- Sprich mich am besten kurz darauf an und wir finden gemeinsam eine Lösung!
❓Wie läuft eine Yogastunde ungefähr ab?
- Vor Stundenbeginn hast du bis zu 15 Minuten Zeit, um entspannt anzukommen.
- Bei Bedarf machen wir zu Anfang eine kurze Vorstellungsrunde.
- Zum Einstimmen beginnen wir – je nach Stimmung – im Sitzen, Liegen, in der Kindeshaltung oder im Stehen. Wir verbinden uns mit unserem Atem und unserem Beckenboden, und ich gebe einen kleinen Impuls zum Thema Anatomie oder Yoga-Philosophie.
- Anschließend wärmen wir uns auf und gehen in kräftige, fließende Vinyasa Flows über. Diese machen den Hauptteil der Stunde aus.
- Darauf folgt ein ruhigerer Bodenteil und ein ausgiebiges Savasana mit Körperreise.
- Meine Erfahrung zeigt: Die Körperreise ist besonders für uns Mamas hilfreich. Sie verhindert, dass die Gedankenmaschine sofort wieder anspringt – mit Fragen wie „Wer bringt das Kind morgen in die Kita?" oder „Was muss ich für mein nächstes Kundenmeeting noch vorbereiten?"
❓Wie viel im Voraus soll ich mich anmelden?
- Melde dich bitte möglichst bis 24 h vorher an, damit wir auf die Mindestteilnehmerinnenzahl kommen.
- Spontan geht aber auch!
- Wenn du eine 8er Karte hast, bist du automatisch angemeldet und brauchst mir nur kurz abzusagen, falls du doch nicht kommen kannst.
❓Kann ich auch online teilnehmen?
- Bisher nicht, aber das ist derzeit in Planung :)
❓Finden die Kurse auch in den Schulferien statt?
- Ja, sofern nicht anders angegeben, finden die Kurse auch in den Schulferien statt.
- Längere Pausen von 2-4 Wochen gibt es über die Weihnachtszeit, in den Sommerferien und - nach Absprache mit den aktuellen Teilnehmerinnen - über Ostern.